LOGOPÄDIE FÜR (kleine) MENSCHEN
zur Sprachentwicklung
Mit der Entdeckung der Sprache eröffnen sich für das Kind viele «Türen und Fenster» zur Welt. Die Sprache ermöglicht ihm, mit den Menschen in seiner Umgebung Kontakt aufzunehmen, sie zu verstehen und die Umgebung aktiv mitzugestalten.
Sprache ist eng verknüpft mit dem Denken, Planen, Handeln, mit Bedürfnissen, Ideen und Gefühlen. Sprache ist eine sehr komplexe Fähigkeit des Menschen. Nicht allen Kindern gelingt die Entdeckung der Sprache und die damit verbundene Entwicklung sprachlicher Fertigkeiten ohne Probleme. In diesem Fall können Beratung, Abklärung und logopädische Therapie hilfreich sein.
Wer bin ich?
Ich heisse Annina Zipperlen. Sprache(n) und Kommunikation faszinieren mich schon lange. Eine Idee, ein Anliegen oder eine Erfahrung mit Worten auszudrücken und dann zu beobachten wie mein Gegenüber mich versteht oder eben auch nicht, finde ich immer wieder aufs Neue spannend und ein interessantes Lernfeld. Auch die «Sprache des Herzens» ist mir wichtig. Das heisst für mich, ehrlich, interessiert und in der Grundhaltung auf grosse und kleine Menschen zuzugehen: Jeder Mensch hat Wichtiges zu sagen, mit und ohne Worte, in jedem Menschen stecken «Schätze» und viele Kompetenzen fürs Leben. Wenn es mir als Logopädin gelingt, Schwierigkeiten in der Sprachentwicklung von Kindern «in Fluss» zu bringen, ist das für mich eine grosse Freude.
Nach meiner Tätigkeit in meinem Erstberuf als Primarlehrerin bin ich nun seit bald 20 Jahren als Logopädin tätig, vor allem im Schulbereich. Seit 2021 habe ich nach einer fundierten Weiterbildung meinen Wirkungskreis in den Vorschulbereich verlegt. Die Arbeit mit kleinen Kindern ist für mich eine Herausforderung, welche mich erfüllt. Einen wichtigen Stellenwert in meinem Leben haben auch meine vielfältigen Aufgaben als Familienfrau.

Angebot
Logopädische Therapie im Vorschulbereich
In der Therapie mit Vorschulkindern beziehe ich immer die Bereiche der sprachlichen, sozial-kommunikativen, emotionalen und spielerischen Entwicklung mit ein. Gemeinsames Spielen und Tätigsein bilden die Grundlage der Therapie. Dies entspricht (kleinen) Kindern.
Sprachstörungen betreffen das Kind in seiner Ganzheit und beeinträchtigen viele Bereiche seiner Entwicklung. Ich versuche wann immer möglich von den Stärken und Interessen des Kindes auszugehen. So kann ich einen Rahmen schaffen, in welchem das Kind Sprache und Kommunikation spielerisch entdecken und erlernen kann. Ziel der Logopädie ist die Entdeckung der Sprache durch das Kind, die Freude und Neugierde an Kommunikation, mehr Sicherheit im Sprachverstehen und in der Anwendung der gesprochenen Sprache.
Sprachinputs setze ich als Logopädin bewusst und gezielt dem Entwicklungsstand des Kindes angepasst ein. Mein Ziel ist es, das Kind so zu unterstützen, dass es einen nächsten Entwicklungsschritt selber machen kann, auf seine einzigartige Weise.

«Hilf mir, es selbst zu tun. Zeige mir, wie es geht. Tu es nicht für mich. Ich kann und will es allein tun. Hab Geduld meine Wege zu begreifen.» (Maria Montessori)


Einbezug der Eltern
Es ist mir wichtig, möglichst ganzheitlich zu arbeiten. Dazu gehört für mich ein enger Austausch mit den Eltern und weiteren wichtigen Bezugs- oder Fachpersonen. Es finden therapiebegleitende Standortgespräche oder Beratungen statt. Ziel von allen Beteiligten soll sein, das Kind in seiner Entwicklung optimal und ressourcenorientiert zu unterstützen.
Weitere Angebote
- Einstündige kostenlose Erstberatung Empfehlung zum weiteren Vorgehen
- Auf Anfrage: Logopädische Therapie mit Schulkindern
- Allgemein: Ich verfüge über gute Spanischkenntnisse.
Zusätzliche Informationen sind zu finden unter: www.zbl.ch (Zürcher Berufsverband der Logopädinnen und Logopäden) unter dem Stichwort «Kleinkinder und Jugendliche»
Kompetente naturheilkundliche Begleitung: www.kompatscher.ch
Hilfreiche Informationen für Kinder bis vier Jahre: www.kinder-4.ch
Kontakt
Mail: info@rund-um-sprache.ch
Tel./SMS: 076 / 701 20 71
Praxis Rund-um-Sprache
Kirchacherstrasse 7, 8608 Bubikon